Frühling im Allgäu
Warum der Frühling die schönste Zeit für eine Auszeit in der Ferienwohnung Kellermann ist
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die verschneiten Gipfel in goldenes Licht tauchen, die Wiesen wieder grün werden und Krokusse aus dem Boden sprießen – dann ist Frühling im Allgäu! Eine ganz besondere Jahreszeit beginnt, in der die Natur erwacht und man neue Kraft schöpfen kann. Genau der richtige Moment für eine kleine Auszeit in der Ferienwohnung Kellermann.
Die Natur ruft
Wandern, Spazieren, Genießen
Rund um unsere Ferienwohnung erwarten Sie zahlreiche Frühlingswanderwege und Spazierpfade. Ob ein gemütlicher Spaziergang durch die blühenden Wiesen, eine kleine Wanderung zum nächsten Aussichtspunkt oder einfach nur frische Allgäuer Bergluft auf dem Balkon – der Frühling ist voller Erlebnisse für Groß und Klein.
Unser Tipp:
Besonders schön ist ein Spaziergang am frühen Morgen, wenn noch Tau auf den Wiesen liegt und die Natur in völliger Ruhe erwacht.


Palmsonntag im Allgäu
Gelebte Tradition mit tiefen Wurzeln
Der Palmsonntag ist im Allgäu ein fester Bestandteil des gelebten Brauchtums und markiert als letzter Sonntag vor Ostern den Beginn der Karwoche. Er erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem er als Friedensfürst mit Palmzweigen begrüßt wurde.
Da es nördlich der Alpen keine echten Palmzweige gibt, greift man im Allgäu auf heimische, immergrüne Pflanzen zurück. Daraus entstehen die sogenannten Palmbuschen oder Palmboschen, die traditionell aus sieben verschiedenen Zweigen gebunden werden: Buchs, Thuja, Tanne, Fichte, Weidenkätzchen, Eibe und Wacholder. Werden diese auf Holunder- oder Haselnussruten befestigt, ergibt sich die Zahl neun – eine im christlichen Glauben symbolisch bedeutsame Zahl.
Im Allgäu gibt es zwei typische Formen:
-
die gotische Variante, schlank und oval,
-
sowie die barocke Form, rund gebunden, auf einer Haselnussrute mit Holzkreuz – oft geschmückt mit bunten Ostereiern.
Ein weiterer, liebevoll gepflegter Brauch ist die Palmbrezel – ein süßes Gebildbrot aus feinem Weißmehl, das früher von den Paten an ihre Patenkinder verschenkt wurde. Statt Salz wird die Brezel mit Zucker bestreut – ein echtes Festtagsgebäck mit Bedeutung.
Die geweihten Palmbuschen werden im Anschluss an den Gottesdienst mit nach Hause genommen. Sie sollen Haus und Hof vor Unheil schützen. Geweihte Palmkätzchen werden traditionell auch dem Vieh verfüttert, um den Segen auf die gesamte Landwirtschaft auszudehnen. So findet man die Palmbuschen im Herrgottswinkel, an Hauseingängen oder als bunte Blickfänger im Vorgarten – oft kunstvoll dekoriert und tief verwurzelt im Allgäuer Glaubensleben.
In vielen Gemeinden im Allgäu werden am Palmsonntag kleine Palmzweige gegen eine Spende angeboten – eine schöne Möglichkeit, Teil dieser besonderen Tradition zu werden.
Entspannung pur
Frühjahrsurlaub für Körper & Geist
Der Frühling ist die beste Zeit, um loszulassen, aufzutanken und einfach mal durchzuatmen. Unsere Ferienwohnung bietet Ihnen dafür die perfekte Umgebung:
-
Ruhige Lage
-
Komfortable Ausstattung
-
Bergblick vom Fenster
-
Persönliche Atmosphäre
Auch ideal für ein verlängertes Wochenende oder Homeoffice mit Alpenpanorama!


Die Nebensaison genießen
Frühling mit Weitblick
Während im Sommer die beliebtesten Ausflugsziele gut besucht sind, zeigt sich das Allgäu im Frühling von seiner ruhigen, fast schon magischen Seite. Die sogenannte Nebensaison – also die Zeit zwischen Winterurlaub und Sommerferien – ist ein echter Geheimtipp für alle, die Erholung, Natur und Ursprünglichkeit suchen.
Was die Nebensaison im Allgäu so besonders macht?
✔️ Weniger Tourismus
Wanderwege, Aussichtspunkte und Cafés sind jetzt nicht überlaufen – Sie erleben das Allgäu fast wie privat, ganz in Ihrem eigenen Tempo. Ob Sie auf einer Bank am Waldrand die Sonne genießen oder durch die Natur spazieren – Stille und Weitblick sind hier garantiert.
✔️ Mehr Ruhe in der Natur
Die erwachende Landschaft wirkt im Frühling besonders friedlich. Vögel zwitschern, Bäche gluckern – und mit etwas Glück begegnen Sie auf einer morgendlichen Runde sogar Rehen oder Eichhörnchen. Der perfekte Ort, um abzuschalten und Kraft zu tanken.
✔️ Günstigere Preise
In der Nebensaison profitieren Sie von attraktiveren Konditionen – sowohl bei der Unterkunft als auch bei Eintritten, Bergbahnen oder Wellness-Angeboten. Ein Urlaub im Frühling schont nicht nur die Nerven, sondern auch das Budget.
✔️ Flexiblere Buchungsmöglichkeiten
Spontane Buchungen sind jetzt deutlich einfacher möglich. Keine überfüllten Kalender, kein Gedränge – stattdessen mehr Spontanität und Freiheit bei der Urlaubsplanung.
Belegungkalender
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
14 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
15 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
16 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
17 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
18 | 28 | 29 | 30 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18 | 1 | 2 | 3 | 4 | |||
19 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
20 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
21 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
22 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22 | 1 | ||||||
23 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
24 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
25 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
26 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
27 | 30 |